CIRCULAR SOCIETY – Design für eine kreislauffähige Gesellschaft Bei der I. AGORA haben wir die ExpertInnen am runden Tisch und das Publikum gefragt: Wie können wir die Demokratie mit Designstrategien stärken? Beim Jahresempfang der hessischen Designwirtschaft sind wir bei der II. AGORA der Frage nachgegangen, wie wir 2023 interdisziplinär zusammenarbeiten und den Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden können. Bei der III. AGORA stellen wir uns die Frage: Welche Rolle spielen Designschaffende auf dem Weg zur CIRCULAR SOCIETY und welche Rolle spielt Zirkularität im Design? Wie kreislauffähig ist unsere Gesellschaft heute?Die Frage, wie wir in Zukunft leben, konsumieren und arbeiten wollen, muss angesichts der bevorstehenden klimatischen und technologischen Transformationen, regional und gemeinsam auch von Designerschaffenden und Unternehmen beantwortet werden.Wir wollen das AGORA-Format nutzen, um die Herausforderungen der Circular Society + Economy erörtern, um Themenbereiche wie Nutzungsverhalten, Gesetzgebung, Materialauswahl, Verpackung diskutieren, alternative Konzepte und Denkansätze zu sammeln und den Status Quo kritisch zu reflektieren. In einem Methoden-Mix aus Impulsen und Interaktion lässt der runde Tisch Ideen und Perspektiven kreisen und die Transformation aktiv starten.Herzlich eingeladen sind VertreterInnen aus Unternehmen, Designschaffende, WissenschaftlerInnen und andere Interessierte.Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Schader-Stiftung mit Hessen Design e. V. Sie findet im Rahmen der Darmstädter Tage der Transformation statt: Donnerstag, 15. Juni 2023, 15 bis 17 Uhr. Anschließend Get-together mit regionaler Kulinarik.